Mora

Quadratnotation - Mora (Dehnung)
Mora

Bei der Mora (zu deutsch: „Verzögerung“) handelt es sich um ein Dehnungszeichen in Form eines Punkt, das zumeist hinter einer Einzeltonneume steht und eher selten nach einer Gruppenneume gesetzt ist. Die Töne werden doppelt so lang wie sonst gesungen.



Beliebte Beiträge:

Messgesänge – Überblick

Übersicht zu den liturgischen Gesängen im klassischen römischen Ritus mit Verweisen zu den jeweiligen Noten und Hörbeispielen …

Grundlagen der Gregorianik

Die wichtigsten Grundlagen der Gregorianik (Neumen & Quadratnotation, Solmisation, Kirchentonarten, Rhythmus & Pausen, Artikulation) …