Proprium

Das Proprium (zu deutsch: „das Eigene“, „das Eigentümliche“) bezeichnet in der kirchlichen Liturgie die nach Kirchenjahr oder Anlass wechselnden Gebete / Gesänge der Messfeier (Introitus, Graduale, Tractus, Alleluja, Sequenz, Offertorium, Communio).



Beliebte Beiträge:

Messgesänge – Überblick

Übersicht zu den liturgischen Gesängen im klassischen römischen Ritus mit Verweisen zu den jeweiligen Noten und Hörbeispielen …

Grundlagen der Gregorianik

Die wichtigsten Grundlagen der Gregorianik (Neumen & Quadratnotation, Solmisation, Kirchentonarten, Rhythmus & Pausen, Artikulation) …