Heiligenfeste für bestimmte Orte – Monat Mai

Die wechselnden Texte bzw. Gesänge der verschiedenen Heiligenfeste für bestimmte Orte (Proprium Sanctorum pro aliquibus locis) in der Messfeier für den Monat Mai (mit Noten und Hörbeispielen).

3. Mai: Auffindung des Heiligen Kreuzes

Missa ‘Nos autem’

  • Introitus:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Nos autem gloriari
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Phil 2, 5-11 (siehe Fest Kreuzerhöhung am 14. September)
  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Dicite in gentibus
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Dulce lignum
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Joh 3, 1-15
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Dextera Domini
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Per signum crucis

Erster Samstag im Monat Mai: Die Allerseligste Jungfrau Maria – Schutzfrau Bayerns (Patronin Bavariæ)

Missa ‘Gaudeamus omnes’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Gaudeamus omnes
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Offb 12, 1, 5, 10 und 17

In der Osterzeit werden die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Virga Jesse
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Ave Maria

In Votivmessen außerhalb der Osterzeit werden statt der beiden Alleluiaverse Graduale und Alleluia gesungen:

  • Graduale:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Tota formosa
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Ave Maria

Nach dem Sonntag Septuagesima bis Ostern wird anstatt des Alleluia der Tractus gesungen:

  • Tractus:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Audi filia
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Joh 2, 1-11 (siehe 2. Sonntag nach Epiphanie)
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Sub umbra
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Cælestibus pasti

6. Mai: Hl. Apostel Johannes vor der Porta Latina

Missa ‘Protexisti me’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Protexísti me
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Weish 5, 1-5
  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Iustus ut palma
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Iustus germinabit
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Mt 20, 20-23 (siehe Fest des Hl. Apostels Jakobus am 25. Juli)
  • Offertorium:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Confitebuntur cæli
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Lætabitur iustus

6. Mai: Hl. Domenico Savio – Bekenner

Missa ‘Hi sequuntur’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Hi sequuntur
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ 1 Thess 4, 1-3 und 7
  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Desiderium cordis
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Benedictionibus faustis
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Mt 11, 25-27
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Exultate Domino
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Ecce odor

8. Mai: Die Allerseligste Jungfrau Maria – Königin aller Heiligen und Mutter der schönen Liebe

Missa ‘Egredimini’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Egredimini et videte
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Sir 24, 22-31
  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Ostende mihi faciem
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Favus distillans
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Joh 19, 25-27
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Si quis est parvulus
  • Communio:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Regina mundi

8. Mai: Die Allerseligste Jungfrau Maria – Mittlerin aller Gnaden

Missa ‘Adeamus’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Adeamus cum fiducia
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Is 55, 1-3 und 5
  • Graduale:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ In me gratia
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Salve, Mater misericordiæ

Nach dem Sonntag Septuagesima bis Ostern wird anstatt des Alleluia der Tractus gesungen:

  • Tractus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Ego sum radix

In der Osterzeit wird statt dem Graduale die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Leva in circuitu
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Filii tui
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Joh 19, 25-27
  • Offertorium:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Recordare, Virgo, Mater
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Valde mirabilis

8. Mai: Die Allerseligste Jungfrau Maria – Unsere Frau vom Heiligsten Herzen Jesu

Missa ‘Lætabor’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Lætabor et exsultabo
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Sir 24, 23-31 (siehe Fest des Unbefleckten Herzen Mariens am 22. August)

In der Osterzeit werden die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Virga Jesse
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Ave Maria
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Joh 2, 1-11 (siehe 2. Sonntag nach Epiphanie)
  • Offertorium:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Recordare, Virgo, Mater
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ In me gratia

8. Mai: Erscheinung des Hl. Erzengels Michael

Missa ‘Benedicite’

Messtexte online

Missa ‘Benedicite’ vom 29. September (Fest der Einweihung der Kirche des hl. Erzengels Michael)

 

15. Mai: Hl. Isidor der Bauer – Bekenner

Missa ‘Iustus ut palma’

  • Introitus:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Iustus ut palma
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Jak 5, 7-8, 11 und 16-18
  • Graduale:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Os justi
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Beatus vir qui timet

In der Osterzeit werden die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Beatus vir qui timet
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel I: Video■ Hörbeispiel II: Video■ Noten: Noten♫ Iustus germinabit
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Joh 15, 1-7
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ In virtute tua
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Amen dico vobis

16. Mai: Hl. Nepomuk – Martyrer

Missa ‘Dedit’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Dedit mihi Dominus
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Sir 21, 26-31
  • Graduale:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Qui ambulant
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Beatus, qui lingua

In der Osterzeit werden die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Beatus, qui lingua
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Lingua pravorum

Nach dem Sonntag Septuagesima bis Ostern wird anstatt des Alleluia der Tractus gesungen:

  • Tractus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Si quis putat
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Mt 11, 2-10 (siehe 2. Adventssonntag)
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Non duplices
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Volavit ad me

22. Mai: Hl. Rita von Cascia – Witwe

Missa ‘Aperite’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Aperite mihi
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Hld 2, 1-13
  • Graduale:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Dominus mihi
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Vota mea

In der Osterzeit werden die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Quasi palma
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Sicut cinnamomum

Nach dem Sonntag Septuagesima bis Ostern wird anstatt des Alleluia der Tractus gesungen:

  • Tractus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Veni, Sponsa Christi
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Mt 13, 44-52
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ 
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Prævenisti eam

23. Mai: Hl. Johannes Baptist de Rossi – Bekenner

Missa ‘Præcipio’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Præcipio tibi
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Job 29, 1 und 8-18
  • Graduale:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Fili, eleemosynam
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Frange esurienti

In der Osterzeit werden die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Ne avertatur
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Manum suam
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Mt 25, 31-40
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Religio munda
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Servum autem

24. Mai: Die Allerseligste Jungfrau Maria – Heil der Christen

Missa ‘Omnipotens’

Messtexte online

Missa ‘Salve’ (Commune der Feste der allerseligsten Jungfrau Maria)

 

30. Mai: Hl. Ferdinand – König und Bekenner

Missa ‘Iustus’

Missa ‘Iustus ut palma’ (Commune vom Feste eines heiligen Bekenners, der nicht Bischof war)

 

30. Mai: Hl. Johanna von Orleans – Jungfrau

Missa ‘Cantemus’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Cantemus Domino
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Weish 8, 9-15
  • Graduale:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Nova bella
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Laudate Dominum

In der Osterzeit wird statt dem Graduale die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Fecisti viriliter
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Nunc ergo ora
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Mt 16, 24-27
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Benedixerunt
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Si ambulavero

Am Samstag nach Christi Himmelfahrt: Die Allerseligste Jungfrau Maria – Königin der Apostel

Missa ‘Fundamenta’

  • Introitus:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Fundamenta eius
  • Epistel:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Apg 1, 1-14
  • Graduale:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Porta cæli
  • Alleluia:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Virga Jesse

In der Osterzeit werden die folgenden beiden Alleluia-Verse gesungen:

  • Alleluia I:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Virga Jesse
  • Alleluia II:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Laudate Dominum
  • Evangelium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Joh 19, 25-27
  • Offertorium:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Ego sum
  • Communio:
    Hörbeispiel: Video■ Noten: Noten♫ Beata Mater

 

Quellen: