Inhaltsverzeichnis
- Ostersonntag
- Ostermontag
- Osterdienstag
- Ostermittwoch
- Donnerstag in der Osterwoche
- Freitag in der Osterwoche
- Ostersamstag
- 1. Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag)
- 2. Sonntag nach Ostern
- 3. Sonntag nach Ostern
- 4. Sonntag nach Ostern
- 5. Sonntag nach Ostern
- Bitttage
- Vigil von Christi Himmelfahrt
- Christi Himmelfahrt
- Sonntag nach Christi Himmelfahrt
- Vigil von Pfingsten
- Pfingstsonntag
- Pfingstmontag
- Pfingstdienstag
- Quatember-Mittwoch in der Pfingstwoche
- Donnerstag in der Pfingstwoche
- Quatember-Freitag in der Pfingstwoche
- Quatember-Samstag in der Pfingstwoche
Ostersonntag
– 1. Klasse –
Dominica Pascha in Resurrectione Domini (Missa ‘Resurrexi’)
Ostermontag
– 1. Klasse –
Feria secunda post Pascha (Missa ‘Introduxit’)
Osterdienstag
– 1. Klasse –
Feria tertia post Pascha (Missa ‘Aqua sapientiæ’)
Ostermittwoch
– 1. Klasse –
Feria quarta post Pascha (Missa ‘Venite’)
Donnerstag in der Osterwoche
– 1. Klasse –
Feria quinta post Pascha (Missa ‘Victricem manum Tuam’)
Freitag in der Osterwoche
– 1. Klasse –
Feria sexta post Pascha (Missa ‘Eduxit eos Dominus’)
Ostersamstag
– 1. Klasse –
Sabbato in Albis (Missa ‘Eduxit eos Dominus’)
1. Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag)
– 1. Klasse –
Dominica in Albis (Missa ‘Quasi modo’)
2. Sonntag nach Ostern
– 2. Klasse –
Dominica secunda post Pascha (Missa ‘Misericordia Domini’)
3. Sonntag nach Ostern
– 2. Klasse –
Dominica tertia post Pascha (Missa ‘Jubilate Deo’)
4. Sonntag nach Ostern
– 2. Klasse –
Dominica quarta post Pascha (Missa ‘Cantate Domino’)
5. Sonntag nach Ostern
– 2. Klasse –
Dominica quinta post Pascha (Missa ‘Vocem jucunditatis’)
Bitttage
– 4. Klasse –
In Litaniis Majoribus et in Minoribus Tempore Paschale (Prozession, Allerheiligenlitanei, Bittamt Missa ‘Exaudivit’)
Vigil von Christi Himmelfahrt
– 2. Klasse –
In Vigilia Ascensionis (Missa ‘Vocem jucunditatis’)
Christi Himmelfahrt
– 1. Klasse –
In Ascensione Domini (Missa ‘Viri Galilæi’)
Sonntag nach Christi Himmelfahrt
– 2. Klasse –
Dominica post Ascensionem (Missa ‘Exaudi Domine’)
Vigil von Pfingsten
– 1. Klasse –
In Vigilia Pentecostes (Missa ‘Dum sanctificatus’)
Feier der Pfingstvigil vor 1951:
Pfingstsonntag
– 1. Klasse –
Dominica Pentecostes (Missa ‘Spiritus Domini’)
Pfingstmontag
– 1. Klasse –
Feria secunda infra Octavam Pentecostes (Missa ‘Cibavit eos’)
Pfingstdienstag
– 1. Klasse –
Feria tertia infra Octavam Pentecostes (Missa ‘Accipite jucunditatem’)
Quatember-Mittwoch in der Pfingstwoche
– 1. Klasse –
Feria quarta infra Octavam Pentecostes (Missa ‘Deus dum egredereris’)
Donnerstag in der Pfingstwoche
– 1. Klasse –
Feria quinta infra Octavam Pentecostes (Missa ‘Spiritus Domini’)
Quatember-Freitag in der Pfingstwoche
– 1. Klasse –
Feria sexta infra Octavam Pentecostes (Missa ‘Repleatur os meum’)
Quatember-Samstag in der Pfingstwoche
– 1. Klasse –
Sabbato infra Octavam Pentecostes (Missa ‘Caritas Dei’)
Quellen:
- Braun, Joseph: Liturgisches Handlexikon; München ²1924, S. 106f.
- Chant Sheets for Celebrants; In: St. Benedict Tridentine Catholic Community, URL: http://www.windsorlatinmass.org/latin/chant.htm (abgerufen am 26.03.2020)
- Das vollständige Römische Meßbuch. Außerordentliche Form des römischen Ritus. Nach dem Schott von 1962; In: Mariawalder Messbuch, URL: https://www.mariawalder-messbuch.de/as62/index.html (abgerufen am 26.03.2020)
- Gospels & Epistles; In: Our Lady of Guadalupe Seminary, URL: http://www.fsspolgs.org/liturgical-aids/gospels-epistles/
- GregoBase. A database of gregorian scores, URL: https://gregobase.selapa.net/ (abgerufen am 26.03.2020)
- Johner, Dominicus: Neue Schule des Gregorianischen Choralgesanges; Regensburg ⁶1929, S. 161f.
- Ramm, Martin: Volksmissale – Das vollständige römische Messbuch nach der Ordnung von 1962 – lateinisch/deutsch (2. Auflage); Thalwil 2017.
- Saint René Goupil • Gregorian Chant Propers; In: Corpus Christi Watershed, URL: https://www.ccwatershed.org/goupil/ (abgerufen am 26.03.2020)
- Śpiew liturgiczny; In: SanctaMissa.pl, URL: https://www.sanctamissa.pl/spiew-liturgiczny/ (abgerufen am 26.03.2020)