Startseite
Eine alte Erfahrung aus den monastischen Klöstern besagt, dass es zwölf Jahre dauert, bis ein Mönch das Singen gregorianischer Choräle wirklich beherrscht. Das geschieht natürlich nur durch regelmäßige Praxis im Gottesdienst. Besonders an jenen Orten, wo die Liturgie im
klassischen römischen Ritus gepflegt wird, werden die überlieferten lateinischen Choräle als integraler Bestandteil der Messfeier von örtlichen Choralscholen an Sonn- und Feiertagen regelmäßig gesungen. Wer Interesse daran hat, die Gregorianik in ihrer Praxis wirklich zu erlernen, dem sei empfohlen einer solchen Schola beizutreten. Im folgenden haben wir Tutorials als Hilfestellung zur Erlernung des Gregorianischen Chorals zusammengestellt.
Anleitungen – Videos
Einige Videos mit einer Einführung zum Singen der Gregorianischen Choräle:
Anleitungen – Bücher
Im Handel erhältliche Bücher mit Anleitungen zum Erlernen des Gregorianischen Chorals: